Unsere bewährte Methodik für Ihre erfolgreiche Finanzplanung

Bei karsolindo folgen wir einem strukturierten Ansatz, der sich über Jahre bewährt hat. Unser Prozess ist transparent, nachvollziehbar und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Wir kombinieren analytisches Vorgehen mit persönlicher Betreuung, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Jeder Schritt wird sorgfältig geplant und mit Ihnen abgestimmt. So stellen wir sicher, dass Sie jederzeit wissen, wo Sie stehen und was als Nächstes kommt. Unser Ziel ist es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen und Ihnen die Kontrolle über Ihre finanzielle Zukunft zu geben.

Systematischer Ansatz

Strukturierte Vorgehensweise mit klaren Schritten und definierten Meilensteinen für Ihre Sicherheit

Persönliche Begleitung

Kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Berater, die Ihre Situation verstehen

Strukturierter Planungsprozess im Team

Unser Expertenteam für Sie

Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter karsolindo stehen und Ihnen mit Fachwissen und Engagement zur Seite stehen.

Dr. Andreas Richter

Dr. Andreas Richter

Leitender Finanzberater

18 Jahre Erfahrung
Frankfurt

Spezialisierungen

Strategische Planung Risikoanalyse Vermögensstrukturierung Langfristplanung

Andreas bringt umfassende Erfahrung in der Finanzberatung mit und hat hunderte Kunden erfolgreich begleitet. Seine analytische Herangehensweise kombiniert er mit echtem Verständnis für die Sorgen und Wünsche seiner Kunden.

Ausgezeichneter Berater

Mehrfach für herausragende Beratungsleistung anerkannt

Zertifizierter Experte

Promoviert in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft

Katharina Lehmann

Katharina Lehmann

Senior Finanzanalystin

12 Jahre Erfahrung
München

Fachbereiche

Finanzanalyse Risikobewertung Szenarioplanung Datenauswertung

Katharina hat ein besonderes Talent dafür, komplexe Daten in verständliche Handlungsempfehlungen zu übersetzen. Ihre präzisen Analysen bilden die Grundlage für fundierte Entscheidungen.

Analytische Expertise

Spezialistin für detaillierte Situationsanalysen

Qualitätssiegel

Zertifizierte Finanzanalystin mit mehreren Auszeichnungen

Kundenzufriedenheit

Überdurchschnittliche Bewertungen von betreuten Kunden

Marc Fischer

Marc Fischer

Finanzstratege

14 Jahre Erfahrung
Hamburg

Schwerpunkte

Strategieentwicklung Zukunftsplanung Optimierung Prozessbegleitung

Marc entwickelt maßgeschneiderte Strategien, die realistisch und umsetzbar sind. Er versteht es, langfristige Ziele mit praktischen Schritten zu verbinden und Kunden motiviert zu begleiten.

Strategische Kompetenz

Experte für langfristige Finanzstrategien

Teamführung

Leitet wichtige Beratungsprojekte mit komplexen Anforderungen

Julia Zimmermann

Julia Zimmermann

Kundenberaterin

8 Jahre Erfahrung
Berlin

Kompetenzen

Kundenbetreuung Bedarfsanalyse Lösungsfindung Nachbetreuung

Julia ist oft der erste Kontakt für neue Kunden und versteht es, Vertrauen aufzubauen. Sie hört genau zu, stellt die richtigen Fragen und sorgt dafür, dass sich jeder verstanden fühlt.

Empathische Beratung

Bekannt für persönliche und einfühlsame Kundenbetreuung

Kundenvertrauen

Herausragende Bewertungen für Kommunikation und Zuverlässigkeit

Unser bewährter Beratungsprozess

Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur langfristigen Begleitung folgen wir einem strukturierten Vorgehen, das Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, Ihnen Klarheit, Sicherheit und praktische Handlungsempfehlungen zu geben.

1

Erstkontakt und Kennenlernen

Im ersten Schritt nehmen wir uns Zeit, Sie und Ihre Situation kennenzulernen. Wir hören zu, stellen Fragen und schaffen eine vertrauensvolle Basis für die weitere Zusammenarbeit. Dieser Schritt ist unverbindlich und dient dem gegenseitigen Kennenlernen.

Ziel der Phase

Ihre Bedürfnisse verstehen und eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre schaffen

Was wir tun

Wir führen ein ausführliches Erstgespräch, in dem wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Ziele und Ihre Erwartungen besprechen. Sie erzählen uns von Ihren Wünschen und eventuellen Sorgen. Wir erklären unsere Arbeitsweise und beantworten alle Ihre Fragen. Dabei geht es nicht um Verkauf, sondern um gegenseitiges Verständnis und die Prüfung, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll ist.

Wie wir vorgehen

Das Gespräch findet entweder persönlich in unserem Büro, per Videoanruf oder telefonisch statt, ganz wie es für Sie am bequemsten ist. Wir nutzen eine strukturierte Gesprächsführung, die sicherstellt, dass alle wichtigen Themen angesprochen werden, ohne dabei starr einem Skript zu folgen. Sie bestimmen das Tempo und können jederzeit Fragen stellen oder Themenbereiche vertiefen, die Ihnen besonders wichtig sind.

Verwendete Werkzeuge

Gesprächsleitfaden, Bedarfsanalyse-Fragebogen, Dokumentationsvorlage

Ergebnis dieser Phase

Protokoll des Erstgesprächs, erste Einschätzung Ihrer Situation, Informationsmaterial zu unserem Vorgehen

60 bis 90 Minuten
Julia Zimmermann, Kundenberaterin
2

Umfassende Situationsanalyse

Nach dem Kennenlernen analysieren wir detailliert Ihre aktuelle finanzielle Situation. Wir sammeln alle relevanten Informationen und erstellen ein vollständiges Bild Ihrer Ausgangslage. Diese Analyse bildet die Grundlage für alle weiteren Schritte und Empfehlungen.

Ziel der Phase

Ein vollständiges und präzises Verständnis Ihrer aktuellen Lage gewinnen

Was wir tun

Wir erfassen systematisch alle relevanten Aspekte Ihrer finanziellen Situation. Dazu gehören Einnahmen, Ausgaben, bestehende Verpflichtungen, vorhandene Ressourcen und aktuelle Verträge. Wir betrachten auch Ihre persönliche Lebenssituation, berufliche Pläne und familiäre Umstände. Alle Daten werden vertraulich behandelt und strukturiert aufbereitet. Das Ergebnis ist eine umfassende Bestandsaufnahme, die als solide Basis für die Strategieentwicklung dient.

Wie wir vorgehen

Sie stellen uns die notwendigen Informationen zur Verfügung, wobei wir Ihnen genau sagen, welche Unterlagen wir benötigen. Wir arbeiten mit einem strukturierten Erfassungssystem, das sicherstellt, dass nichts übersehen wird. Katharina Lehmann übernimmt die Datenanalyse und erstellt einen detaillierten Bericht. Dieser wird so aufbereitet, dass Sie ihn leicht verstehen können, mit Grafiken und klaren Erläuterungen statt komplizierter Tabellen.

Verwendete Werkzeuge

Finanzanalyse-Software, Datenerfassungsformulare, Visualisierungstools, Checklisten

Ergebnis dieser Phase

Detaillierter Analysebericht, grafische Aufbereitung Ihrer Situation, Identifikation von Handlungsfeldern

ein bis zwei Wochen
Katharina Lehmann, Senior Finanzanalystin
3

Entwicklung der individuellen Strategie

Basierend auf der Analyse entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Strategie. Diese berücksichtigt Ihre Ziele, Ihre Risikobereitschaft und Ihre Lebensumstände. Sie erhalten einen klaren Aktionsplan mit konkreten Schritten und realistischen Zeitrahmen.

Ziel der Phase

Einen praktikablen und auf Sie zugeschnittenen Handlungsplan erstellen

Was wir tun

Marc Fischer entwickelt auf Basis der Analyse verschiedene Strategieoptionen und bewertet diese hinsichtlich Ihrer Eignung für Ihre Situation. Wir präsentieren Ihnen die Optionen mit allen Vor- und Nachteilen und besprechen gemeinsam, welcher Weg am besten zu Ihnen passt. Dabei berücksichtigen wir realistische Zeitrahmen, mögliche Hindernisse und notwendige Anpassungen. Das Ergebnis ist ein detaillierter Plan mit konkreten Schritten, Meilensteinen und Erfolgskriterien.

Wie wir vorgehen

Wir präsentieren die Strategieoptionen in einem persönlichen Gespräch und nehmen uns Zeit für alle Ihre Fragen. Gemeinsam wählen wir die passende Vorgehensweise aus und passen sie bei Bedarf an. Der finale Plan wird schriftlich festgehalten und Sie erhalten eine Kopie zur Durchsicht. Wir erklären jeden Schritt genau, damit Sie verstehen, warum bestimmte Maßnahmen empfohlen werden und wie sie zusammenwirken.

Verwendete Werkzeuge

Strategieplanungsmodelle, Szenarioanalyse-Tools, Projektplanungssoftware, Präsentationsunterlagen

Ergebnis dieser Phase

Schriftlicher Strategieplan, Aktionsliste mit Prioritäten, Zeitplan mit Meilensteinen, Erfolgskriterien

zwei bis drei Wochen
Marc Fischer, Finanzstratege
4

Umsetzungsbegleitung und Implementierung

Die beste Strategie nützt nichts ohne konsequente Umsetzung. Wir begleiten Sie aktiv bei der Implementierung der vereinbarten Maßnahmen. Sie erhalten praktische Unterstützung und können jederzeit Fragen stellen, wenn Unklarheiten auftauchen.

Ziel der Phase

Die vereinbarte Strategie Schritt für Schritt in die Tat umsetzen

Was wir tun

Wir unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung jedes einzelnen Schritts. Das kann die Hilfe bei der Zusammenstellung notwendiger Unterlagen sein, die Begleitung zu wichtigen Terminen oder die Überprüfung von Verträgen und Dokumenten. Wir bleiben in regelmäßigem Kontakt mit Ihnen und stellen sicher, dass Sie sich bei jedem Schritt sicher fühlen. Falls Hindernisse auftauchen, finden wir gemeinsam Lösungen.

Wie wir vorgehen

Je nach Umfang der Umsetzung treffen wir uns regelmäßig zu Fortschrittsgesprächen oder stehen telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Sie bestimmen das Tempo der Umsetzung, wir sorgen dafür, dass nichts vergessen wird. Jeder abgeschlossene Schritt wird dokumentiert, damit Sie jederzeit nachvollziehen können, was bereits erreicht wurde. Bei Schwierigkeiten passen wir die Vorgehensweise flexibel an.

Verwendete Werkzeuge

Projektmanagement-Tools, Checklisten, Dokumentenvorlagen, Kommunikationsplattformen

Ergebnis dieser Phase

Fortschrittsberichte, Dokumentation umgesetzter Maßnahmen, angepasste Zeitpläne bei Bedarf

drei bis sechs Monate
Gesamtes Beraterteam, je nach Themenbereich
5

Regelmäßige Überprüfung und Anpassung

Finanzplanung ist kein statischer Prozess. Wir überprüfen regelmäßig die Entwicklung und passen die Strategie bei Bedarf an veränderte Umstände an. Diese kontinuierliche Begleitung gibt Ihnen Sicherheit und ermöglicht rechtzeitiges Gegensteuern, falls notwendig.

Ziel der Phase

Die Strategie aktuell halten und bei Bedarf anpassen

Was wir tun

In regelmäßigen Abständen treffen wir uns zu Überprüfungsgesprächen. Wir schauen gemeinsam auf die Entwicklung, bewerten erreichte Meilensteine und besprechen eventuelle Veränderungen in Ihrer Lebenssituation. Wenn sich wichtige Rahmenbedingungen geändert haben, passen wir die Strategie entsprechend an. Dabei geht es nicht nur um Probleme, sondern auch darum, neue Chancen zu erkennen und zu nutzen.

Wie wir vorgehen

Die Überprüfungen finden üblicherweise einmal jährlich statt, bei größeren Veränderungen auch häufiger. Dr. Andreas Richter führt diese Gespräche meist persönlich und nimmt sich ausreichend Zeit für eine gründliche Betrachtung. Wir erstellen einen aktualisierten Bericht und dokumentieren alle Anpassungen. So haben Sie immer einen aktuellen Stand und können die Entwicklung über die Jahre nachvollziehen.

Verwendete Werkzeuge

Performance-Tracking-Tools, Vergleichsanalysen, aktualisierte Datenerfassung, Berichtssoftware

Ergebnis dieser Phase

Aktualisierter Strategiebericht, Anpassungsempfehlungen, dokumentierte Entwicklung, neue Zielvereinbarungen bei Bedarf

ein bis zwei Tage jährlich
Dr. Andreas Richter, Leitender Finanzberater

Was uns von anderen unterscheidet

Wir wissen, dass Sie verschiedene Möglichkeiten haben. Deshalb möchten wir Ihnen transparent zeigen, was unseren Ansatz besonders macht und wie er sich von anderen Anbietern unterscheidet.

Leistungsmerkmale karsolindo Standardisierte Online-Plattformen Traditionelle Bankberatung
Individuelle persönliche Betreuung Ja, durchgängig Nein, automatisiert Teilweise
Maßgeschneiderte Strategieentwicklung Vollständig individuell Standardisierte Vorlagen Eingeschränkt
Transparente Kommunikation ohne Fachjargon Immer verständlich Technische Sprache Oft komplex
Langfristige Begleitung und Anpassung Kontinuierlich verfügbar Keine Nachbetreuung Begrenzt
Ganzheitliche Betrachtung Ihrer Situation Umfassender Ansatz Einzelne Produkte Produktfokussiert
Flexibilität bei der Umsetzung Sehr flexibel Starr Wenig flexibel