Datenschutzerklärung von karsolindo
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung und das Bundesdatenschutzgesetz.
Welche Informationen wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, wenn Sie unsere Website nutzen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen.
- Kontaktdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse erheben wir, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienste nutzen möchten.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten und Verweildauer helfen uns, unser Angebot zu verbessern.
- Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen unserer Beratung zur Verfügung stellen, werden ausschließlich für die Erbringung unserer Dienstleistung verwendet.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
- Zur Erbringung unserer Dienstleistungen und Bearbeitung Ihrer Anfragen verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Dies ist notwendig, um Ihnen unsere Beratung anbieten zu können.
- Zur Kommunikation mit Ihnen nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um auf Anfragen zu antworten, Termine zu vereinbaren oder wichtige Informationen zu übermitteln.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienste analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten, um Probleme zu erkennen und die Benutzererfahrung zu optimieren.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zum Schutz unserer legitimen Interessen verarbeiten wir Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Bestimmungen.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder auf Grundlage berechtigter Interessen. Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Datenweitergabe
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Leistungserbringung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben.
- Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen, erhalten Zugriff auf notwendige Daten. Diese sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und angemessen zu schützen. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus und überprüfen regelmäßig deren Datenschutzstandards.
- Behörden und Gerichte erhalten Zugang zu Daten, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder dies zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
- Im Falle einer Unternehmensübertragung, Fusion oder Übernahme können Ihre Daten an den Rechtsnachfolger übertragen werden. Wir werden Sie über eine solche Übertragung informieren und sicherstellen, dass Ihre Daten weiterhin gemäß dieser Datenschutzerklärung geschützt werden.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden.
Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und an wen diese gegebenenfalls weitergegeben wurden.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Wir werden dies umgehend umsetzen.
- Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Detaillierte Informationen zu Art, Zweck und Umfang der Cookie-Verwendung finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Zur Cookie-Richtlinie Zur Cookie-Richtlinie
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und Ihnen zeitnah antworten.
E-Mail Adresse: content@karsolindo.sbs
Telefon: +49 5580 883 7443
Postanschrift: Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 11. September 2025, alle vorherigen Versionen verlieren mit diesem Datum ihre Gültigkeit